IMPULS startet am Freitag

Volle Ausstellungshallen erwarten die Besucher in der Messe Cottbus

Action! In den Messehallen herrscht Betriebsamkeit, der Aufbau für Brandenburgs größte Messe für Bildung, Job und Gründung ist in vollem Gange. Die Messebauer haben alle Hände voll zu tun, um die Messestände aufzubauen, erste Aussteller sind mit ihrer Standgestaltung beschäftigt. Und mitten im Gewimmel Diana Striesenow, die Projektleiterin der IMPULS, und wohl die meist gefragte Person. Alle Fäden der Messe laufen bei ihr zusammen, die Anspannung ist hoch, denn am Freitag um 10 Uhr öffnen sich die Tore und alles muss für den zu erwartenden Besucheransturm fertig sein. „Ich freue mich auf die Messe“, sagt sie mit einem Lächeln und gut gelaunt. „Ein Jahr steckt in der Vorbereitung, jetzt ist es endlich soweit und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Gemeinsam mit unseren Ausstellern präsentieren wir unser Messe, die eine wichtige Adresse bei der Findung der persönlichen Zukunft ist.“

Zwei Tage zeigt die IMPULS eine Vielfalt an Ausbildungsberufen und Jobperspektiven. Auch in diesem Jahr hat der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke, die Schirmherrschaft übernommen; für ihn ist die Messe die „Drehscheibe für das berufliche Weiterkommen“ und eminent wichtig für Berufseinsteiger und Jobsuchende. Mit einer Podiumsdiskussion wird die IMPULS offiziell eröffnet (Freitag, 11 Uhr, Halle 2, Podium). Jens Warnken (Präsident der Industrie- und Handelskammer), Ronny Wagner (Vizepräsident der Handwerkskammer) und Heinz Wilhelm Müller (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit) diskutieren mit Johanna Krähe (Moderation) zur Findung des Traumberufs, Digitalisierung und KI sowie aktuellen Bedarfen in Industrie, Handwerk und Gewerbe. Ein gemeinsamer Messerundgang schließt sich an.

Jobs mit Zukunft – die Vielfalt an Ausbildungsberufen und Jobperspektiven ist groß. Vor allem junge Leute erhalten auf der IMPULS erste Einblicke in ihren Traumjob und lernen auch Berufe kennen, die bisher noch nicht in ihrem Fokus standen. Dazu zeigen Aussteller praktische Anwendungen, laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein oder machen mit spannenden Vorführungen auf sich aufmerksam. Fachkräfte werden nahezu überall händeringend gesucht, eine solide Ausbildung ist der Schlüssel für die berufliche Karriere. Das zeigt sich in der dualen Berufsausbildung, im Studium und der Weiterbildung.

Die Bündelung der arbeitsmarktrelevanten Themenbereiche unter einem Dach bietet sowohl Schülern und Auszubildenden als auch Berufsstartern, Quer- und Wiedereinsteigern Gesprächs- und Bewerbungsmöglichkeiten zur beruflichen Planung in jeder Bildungs-, Studien- und Lebensphase die ideale Plattform. Und auch das Interesse für unternehmerisches Handeln wird auf der IMPULS geweckt – für den einen oder anderen eröffnet sich hier eine alternative Lebensperspektive.

  • Mit konkreten Jobangeboten werben regionale und überregionale Unternehmen um ihre Fachkräfte in vielen Bereichen und mit unterschiedlichen Qualifikationsvoraussetzungen.
  • Die Job- und Lehrstellenbörse bietet interessante Angebote in unterschiedlichen Bereichen von Industrie, Handwerk und Gewerbe.
  • Personalverantwortliche und künftige Kollegen beraten vor Ort und geben Einblicke in ihre Unternehmen und auszuübende Tätigkeitsbereiche, stellen neue Berufe vor und beantworteten alle Fragen rund um den Ausbildungsweg über den Berufseinstieg bis zur Tätigkeitsaufnahme – vor dem Bewerbungsgespräch eine Chance, die es so nicht wieder gibt.
  • Experten geben Tipps und Hilfe für die Bewerbung und die Erstellung der dafür benötigten Unterlagen.
  • Aus- und Weiterbildungsakademien sowie -institute und Beratungsunternehmen stellen Umschulungsmöglichkeiten, Programme und Trainingsmaßnahmen vor.
  • Für Studieninteressierte sind Hochschulen, Universitäten und Berufsakademien vor Ort und informieren über aktuelle Studiengänge und Zugangsvoraussetzungen.
  • Ihre Fähigkeiten können Besucher bei vielen Mitmachaktionen testen und so ihre Stärken herausfinden.

IMPULS 2025 - diesen Freitag und Samstag, ein wichtiger Termin, der nicht verpasst werden sollte: Impulse setzen, die Messe nutzen und gemeinsam eigene Ideen umsetzen!

Für Besucher

Online-Tickets

Presse

Presse-Mitteilungen

Hier gelangen Sie immer zu den neuesten Presse-Mitteilungen.

Zusammenarbeit

Servicepartner

Die IMPULS Veranstaltungs GmbH arbeitet mit diversen Servicepartnern zusammen.